 03834 / 368 99 16 oder 0172 / 393 75 19     Facebook

Planung und Bau

Der Golfpark Greifswald entsteht auf einem großen Areal - in der Gemeide Wackerow an der Stadtgrenze zur Universitäts- und Hansestadt Greifswald.

 

Der bekannte Golfplatzarchitekt Christoph Städler und seine Gesellschaft Städler Golf Courses aus Münster haben diese Anlage geplant. Eine großzügige Golfanlage wurde 2004 geplant. Es sollten auf diesem Gelände ein 18-Loch Meisterschaftsplatz, ein 9-Loch Platz (Storchenplatz) und eine große Driving Range mit einer Pitch-and-Chip Anlage mit 3 PAR-3 Übungsbahnen entstehen.

 

Z.Z. sind die ersten Bauabschnitte fertiggestellt.

Der Storchenplatz, die Driving Range und die Pitch-and-Chip Anlage mit den 3 Übungsbahnen wurden von der Firma Jürgen Mokinski mit seinem Unternehmen Golf-Sportstättenbau - International Golf Courses Construction aus Rheda-Wiedenbrück und unter Mithilfe unseres Greenkeeper Teams gebaut. Viele fleißige freiwillige Helfer haben zum Gelingen beigetragen.

 

Ebenso ist ein kleines Clubhaus mit Bistrocharakter und großer Terrasse entstanden.

 

Ob und wann neue Bahnen gebaut werden, ist z.Z. noch offen. 

Golfen vor historischer Kulisse

Hanseatischer Golfclub e.v. in Greifswald


Kontakt

Hanseatischer Golfclub e.V. in Greifswald
Golfpark 1
17498 Greifswald - Wackerow

Tel. 03834 / 368 99 16 oder 0172 / 393 75 19
info (at) golfclub-greifswald.de 

Anfahrt

Die Golfanlage liegt unmittelbar an der B 105 und ist aus der Greifswalder Innenstadt in 5 Autominuten erreichbar. Navigationssysteme: Bitte "17498 Dreizehnhausen" eingeben.

Route planen